Simone Bschorer mit einem 3,836 kg schweren Brasse ist unsere VHF-Fischerkönigin 2022.
Der Anglerclub 70 bedankt sich für die rege Teilnahme der Angler und Anglerinen aus den VHF-Vereinen. Es wurde viel geratscht und viel gelacht.
Ein bissen Statistik:
37 Angler der VHF-Vereine haben teilgenommen, davon haben 20 Personen insgesamt 70,75 kg Fisch gefangen.
Alle erfolgen Angler erhielten Gutscheine von der Goldbergalm. Nach der Pandemie wollen auch wir etwas für unser Vereinslokal tun und die Wirtschaft födern.
Hier sind die Bilder des VHF-Königsfischen 2022.
Marcel Schödl mit einem 1,97 KG schweren Brasse ist unserer Fischerkönig 2022. Insgesamt wurde er dritter, 2 Jugendliche hatten noch dickere Fische gefangen.
Endlich nach mehreren Absagen wegen Corona konnten wir wieder ein Königsfischen durchführen. Die Mitglieder freuten sich, endlich mal wieder gemeinsam am See zu fischen, und auch die neuen Mitglieder kennen zu lernen. Zitat: "Egal ob ich was fange, es ist einfach schön endlich mal wieder die Leute zu sehen und gemeinsam am See zu sitzen und a bissle zu ratschen"
Ein bissen Statistik:
Petri Heil an alle Teilnehmer.
Das Punktesystem trägt dazu bei, dass unterschiedliche Fischarten gefangen werden. So ist das Königsfischen ist eine gute Gelegenheit für die Gewässerwarte sich ein Bild von unserem Fischbestand und der Gesundheit der Fische zu machen. Diese Informationen sind auch wichtig Planungen der Besatzmaßnahmen des Vereins.
Hier sind die Bilder des Königsfischen 2022.
Marita Tiefenbacher mit einem 12,6KG schweren Grasser ist unsere Fischerkönigin 2019
Hier sind die Bilder des Königsfischen 2019.
Petri Heil an alle Teilnehmer.
Das Punktesystem trägt dazu bei, dass unterschiedliche Fischarten gefangen werden. So ist das Königsfischen ist eine gute Gelegenheit für die Gewässerwarte sich ein Bild von unserem Fischbestand und der Gesundheit der Fische zu machen. Diese Informationen sind auch wichtig Planungen der Besatzmaßnahmen des Vereins.
Im Bild von links: Jugendleiter Patrick Gritzuhn
1. Mario Köstler (Karpfen 4.500g),
2. Natalie Anzenhofer (Karpfen 3.200g),
3. Johannes Rein (Schleie 800g)
VHF-Fischen 2014